Rückblick 2. Etappe des »Großen-Hansjakob-Weges« von Wolfach nach Oberharmersbach

Wandern in der Heimat des Heinrich Hansjakob am Sonntag, 18. Juni 2017

Im Kinzigtal führte der Albverein Rottweil zwei Touren mit unterschiedlichen Anforderungen durch.

Bei der gemütlichen Rundwanderung für die Genußwanderer von Steinach aus, wurde die Gastlichkeit der Schirrmaierhütte und die herrlichen Ausblicke über das Kinzigtal mit seinen Seitentälern genossen, geführt von Helga Enderle.

Über den Kreuzbühl und Brendiswäldele,

img_3748x  img_3749  img_3751x

vorbei an Streuobstwiesen wird bald die idyllisch gelegene Schirrmaierhütte erreicht, in deren Schatten die Mittagsrast gehalten wurde. Nach kurzem Anstieg zur Wanglig führte der Weg vorbei an herrlich gelegenen und sehr gepflegten Bauernhöfen durch eine bäuerliche Kulturlandschaft zur historischen Vögelesmühle nach Niederbach hinab.

img_3697x  img_3752x  img_3753ximg_3755x  img_3700x  img_3756x

Auf bequemen Wegen ging es zurück zum Ausgangspunkt der Rundtour nach Steinach. Bei der hochsommerlichen Wärme kam die Einkehr im Cafe „MarieBeck“ sehr gelegen.

img_3759x  20170618_153804

Bis zur Ankunft des Buses mit den sportlichen Wanderkameraden, war noch Zeit für eine ausgiebige Besichtigung in der kühlen Dorfkirche.

Die sportlichen Gruppe, von Helga Peiker geführt, wanderte auf der 2. Etappe des »Großen-Hansjakob-Weges« von Wolfach, vorbei am Narrenbrunnen, hoch zum Ehrenmal und einem weiteren Anstieg bis zum »Weißen Kreuz«.

img_3683x  20170618_102935_resized  20170618_102905_resized

Auf dem Waldpfad war nochmals ein Anstieg bis zur Hohenlochenhütte zu bewältigen. Der Zwischenstopp dort gab wieder neue Kraft und führte die Wanderer im wechselnden Auf und Ab bis zur Bettelfrau und dann noch mit einem letzten knackigen Anstieg hoch auf den »König der Schwarzwaldberge« – Brandenkopf.

20170618_115105_resized  img_0193  20170618_135809_1__resized

Der fantastische Rundblick vom Brandenkopfturm ließ die Strapazen des sich über 800 Höhenmetern hinziehenden moderaten Aufstiegs vergessen.

img_1593  img_1594  img_1595

Nach ausgiebiger Mittagsrast folgte mit guten 700 Höhenmetern der Abstieg über den Schwarzenbachsattel und Durben bis nach Oberharmerbach hinunter.

Beide Wanderführerinnen wussten viel über die Geschichte und Natur der Gegend sowie über das Leben des Heinrich Hansjakob zu berichten.

portrait-2

Am frühen Abend trafen sich beide Gruppen wieder zur gemeinsamen Schlusseinkehr im Gasthaus Blume in Schnellingen.