Waldbegehung

Waldbegehung im Bereich des Jungbrunnenwaldes

Der Schwäbische Albverein Rottweil führte im Rahmen seiner Naturexkursionen eine Waldbegehung im Bereich des Jungbrunnenwalds durch. Unter dem Motto „Frühlingserwachen im Wald“ konnte Försterin und Waldpädagogin Maurien Hein vom Forstamt Rottweil hoch Interessantes in Natura zeigen.

Die unterschiedlichen Entwicklungsstadien in der Natur werden in den Phänoligischen Jahreszeiten erfasst. Momentan sind wir im Vorfrühling mit z.B. der Blüte von Haselnuss und Huflattich, dann folgt der Erstfrühling und der Vollfrühling, mit den entsprechenden Zeigerpflanzen.

An Hand der Haselnuss konnte Frau Hein

die oft unbeobachteten Unterschiede von männlicher und weiblicher Blüte im Detail zeigen.

 

Auch das Zerreiben von Tannensamen mit dem typischen intensiven Geruch wurde demonstriert und erklärt.

Die Aussicht vom Dissenhorn über Rottweil und Umgebung konnten die Teilnehmer bei schönem Wetter genießen bevor der Rückweg angetreten wurde. Viel zu schnell ging für die 28 teilnehmenden Albvereinler ein informativer Nachmittag zu Ende.

Die sehr interessierten Teilnehmer stellten fest, dass der Wald für die Menschen eine große Bedeutung hat und die fundierten Informationen bei der Exkursion haben wesentlich dazu beigetragen.