Bei wunderschönem Herbstwetter besuchte der Schwäbische Albverein Rottweil am erstenOktobersonntag das obere Donautal. Schon die Fahrt
über die bunte Alb mit vereinzeltenNebelfeldern nach Beuron war Genuss pur.
Entgegen den Prognosen hatten die Teilnehmer ideales Wanderwetter.
Entgegen den Prognosen hatten die Teilnehmer ideales Wanderwetter.
Von Beuron aus wurde zunächst zum Gespaltenen Felsen aufgestiegen um von dort denherrlichen Blick auf das Kloster Beuron zu genießen.
Die nächste Station war der Rauhe Stein mit der wunderbaren Aussicht auf das Flusstal und die gegenüberliegende Burg Wildenstein.
Vom Eichfelsen aus bot auch die Burg Werenwag eine herrliche Kulisse mit den bunten
Vor der Donauüberquerung besichtigte man die interessante, tempelartige Mauruskapelle,
danach stieg man zur Burg Wildenstein auf.
Dem Hangweg, am Petersfelsen und -höhle vorbei, erreichte man wieder den Ausgangspunkt.
Bei der Schlusseinkehr im Wanderheim Rauher Stein waren sich alle einig, dass sie einen
wunderschönen Wandertag und das Donautal von seiner allerschönsten Seite erlebt hatten.