Rückblick zur Wanderung am 17.4.2016 im Schönbuch

32 Wanderer des Schwäbischen Albvereins Rottweil trotzten dem ungemütlichen und regnerischem Wetter bei der Tageswanderung am 17.4.2016 im  Naturpark Schönbuch. Die 2 Gruppen bewältigten 20, bzw. 16,5 km  lange Wanderungen auf aufgeweichten Pfaden.
Vom Mönchbergsattel führte der abwechselungsreiche Pfad entlang des Schönbuchtraufs.  Durch das beginnende Grün des Laubwalds und den herrlichen Ausblicken in das Ammertal mit seinen umfangreichen, in den Anfängen blühenden Streuobstwiesen, wurde die Schönbuchspitze erreicht.
Nach der Rast unter dem schützendem Dach des Sportheims Entringen ging es durch den Friedwald  hinauf zum Schloß Hohenentringen, um von dort den Höhenweg, vorbei an den Mammutbäumen, nach Hagelloch einzuschlagen.

Abwechselnd zwischen Wald und teilweise blühenden Obstwiesen ging es zum Panoramaweg oberhalb der Tübinger Kliniken. Mit Blick auf die Stadt und der dahinter gelegenen Silhouette der Schwäbischen Alb wurde die Hochfläche von Waldhausen erreicht.

Durch einen duftenden Bärlauchwald führte ein  Abstieg direkt nach Bebenhausen, wo ein kleiner Rundgang im Kloster stattfand.  Nach der Schlußeinkehr brachte der Bus die trotz der widrigen Witterungsumstände immer gut gelaunten Wanderer zurück in den Heimatort.

Die Wanderführer waren Sybille Benk und Raimund Kühnert